Zum Inhalt springen

Krankheiten

Krankheiten durch minderwertiges Futter

Liebe Tierhalter,

leider kristallisiert sich auch in der Tiernahrung immer mehr heraus, dass eine Menge Futtermittel eine minderwertige Qualität aufweisen. Viele Tiere erkranken im Laufe ihres Lebens genau aus diesem Grund. Schauen Sie bitte genau auf die Inhaltsstoffe und die genauen Angaben. Seriöse Anbieter, die hochwertige Tiernahrung anbieten, deklarieren oft sehr genau, was und wieviel im Futter enthalten ist. Nebenerzeugnisse sollten genau aufgelistet sein.  z.B. Futter besteht aus 67 % Muskelfleisch vom Rind, 15 % Apfel, 15 % Birne, 2 % Buchweizen und 1% Leinöl. Dies wäre eine sehr gute Auflistung der Inhaltsstoffe. Oft steht auf dem Futter „Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“ ohne eine genaue Auflistung und Menge. Dies kann alles beinhalten und auch die Menge ist hier nicht ersichtlich. Ist dies so der Fall, handelt es sich eventuell um ungesunde Schlachtabfälle, Streckmittel und Stabilisatoren. Nicht selten findet man im Futter Klärschlamm. Viele Krankheiten lassen sich tatsächlich vermeiden, wenn man gutes, gesundes und natürliches Futter anbietet.

Herzlichst

Ihre Nadine Stelter