Liebe Tierhalter,
Ihr geliebtes Haustier leidet unter Durchfall? Erste Hilfe leistet, mit sehr gutem Erfolg die „Morosche Karottensuppe“.
Sie benötigen: 500 g Möhren, 1 Liter Wasser, 1 Teelöffel Salz.
Schneiden Sie die Karotten in kleine Stücke. Kochen Sie das Wasser und geben Sie die Möhrenstücke dann in das kochende Wasser. Kochen Sie alles für 60 Minuten. Anschließend pürieren Sie die Suppe. Füllen Sie dann das Ganze wieder auf 1 Liter mit kochendem Wasser auf. Rühren Sie anschließend das Salz unter.
Die Wirkung: Krankheitserreger versuchen sich an der inneren Darmwand des Dickdarms anzusiedeln, indem sie an dessen Rezeptoren andocken. Schnell vermehren sie sich und geben Gifte ab. Es folgt der Durchfall. Indem man die Möhrensuppe so lange kocht, entstehen Zuckermoleküle, so genannte Oligosaccharide, die wiederum den Rezeptoren im Darm ähneln, sodass sich die schädlichen Bakterien an ihnen festhalten und mit der restlichen Nahrung ausgeschieden werden. Schnell werden mit der Suppe die Krankheitserreger ausgeschieden und der Körper zusätzlich mit Flüssigkeit versorgt.
Zu Beginn füttert man ein paar Tee – oder Esslöffel der Suppe mehrmals am Tag. Später kann man die Suppe auch noch ein paar Tage über das eigentliche Futter geben. Bewährt haben sich auch gekochtes Hühnchenfleisch und ein paar Löffel der Moroschen Karottensuppe. Auf Reis sollte man bei Durchfall lieber verzichten. Dieser belastet den Darm zusätzlich.
Gute Besserung!
Herzlichst
Ihre Nadine Stelter